Category Archives: Blog

Peak of Coal approaching?

Although coal is plentiful, we may see the end of cheap coal within a few decades, according to a report published in Nature. The researchers urge a reevaluation of the economic viability of clean coal technologies.

Coal Current predictions of continuing low prices do not reflect revised estimates of easily mined supplies, said Richard Heinberg and David Fridley, both fellows with the Post-Carbon Institute.

Over the past 20 years, estimates of coal supplies have fallen further than the amount of coal consumed would explain, partly because nations such as Germany and South Africa have reduced their estimates of economically recoverable coal. via discovery.com

– – – german – – –

Auch wenn es scheinbar noch ordentlich Kohle gibt, ist einem Bericht von Nature zu Folge, ein Ende der billigen Kohle innerhalb weniger Jahrzehnte absehbar. Forscher fordern deshalb eine Neubewertung der Wirtschaftlichkeit von Technologien für saubere Kohle. Aktuelle Vorhersagen über anhaltend niedrige Kohlepreise spiegeln nicht die zurückgeschraubten Schätzungen über leicht abbaubare Vorkommen wieder. In den vergangenen 20 Jahren sind die Schätzungen über Versorgung mit Kohle stärker gefallen, als der Verbrauch erklären würde, teils auch weil Staaten wie Deutschland und Südafrika ihre Schätzungen der wirtschaftlich förderbaren Kohle reduziert haben… Schätzungen über die weitere Verfügbarkeit dieser Energierescoure belaufen sich auf 20 – 200 Jahre. Wir haben passend zu dieser Nachricht kürzlich beschlossen, die Verfügbarkeit endlicher fossiler Resourcen auf den Planeten in Imagine Earth auf einem globalen Infopanel darzustellen, so dass dem Spieler die Tatsache ausgehender fossiler Brennstoffe nicht entgehen kann. zudem soll die Energieerzeugung mit diesen Rohstoffen linear ansteigen um die steigenden Förderkosten wiederzuspiegeln. was diese Rohstoffe zunehmend unantraktiv macht. via discovery.com

So expensive is german nuclear energy

Für die meisten ist es sicherlich keine neuartige Erkenntnis, dass die von den Atomkraftbefürwortern, von entsprechend gepolten PR-Leuten und Politikern gerne ins Feld geführte Begründung, Atomstrom sei ja „so billig“ und „regenerative Energien werden viel zu stark subventioniert“, ausgemachter Unsinn sind. Abermilliarden hat die Atomindustrie in Laufe der Jahrzehnte an Steuergeldern eingesackt, zudem tragen Risiken für Unfälle und Endlagerung ebenfalls wir alle. So ist es, vor dem Hintergrund der dummen und kurzsichtigen Entscheidung der Bundesregierung, die Laufzeiten der Atommeiler zu verlängern anstatt das Zeug abschalten zu lassen, sehr erfreulich, dass dieser Mythos des „billigen Atomstroms“ zur allerbesten Sendezeit in der ZDF-Wiso-Sendung demontiert wurde – „Was kostet Atomstrom?“:

via konsumpf.de

News from the nuclear industry

Der große Bluff
Frontal21 hat wie immer eine sehr gute und deprimierende Reportage zum Ausstieg aus dem Atomaustieg. Es geht darum, dass die Verlängerung der Kraftwerk-Laufzeiten nicht den Kunden und Bürgern dient sondern der Bereicherung der Kraftwerkbetreiber und der Energieriesen. Die fragwürdige und ungelöste Endlager- und Atommüllproblematik wird thematisiert. Ein insgesamt erschreckendes Bild um die unsauberen, fahrlässigen und gefährlichen Praktiken einer Industrie und wie sie von den Politiker hofiert wird.

Deutscher Computerspielpreis 2010

German Computergameprice 2010 – Awards

We were nominated in the category “Best Student Game”
More information about that event on the german version of our website.

– – – German Computergameprice 2010 – Awards – – –

Am 29. April 2010in Berlin wurde bereits zum zweiten Mal der “Deutsche Computerspielpreis” verliehen. Wir waren mit dabei und mit Imagine Earth in der Kategorie “Bestes Konzept Studentenwettbewerb” nominiert. Der von den Branchenverbänden BIU e.V., BVDW e.V. und G.A.M.E. e.V. gemeinsam mit Kulturstaatsminister Bernd Neumann getragene Preis ist mit insgesamt 500.000 Euro dotiert und wird im Rahmen der Deutschen Gamestage in Berlin verliehen. In neun Kategorien werden herausragende deutsche Spieleproduktionen ausgezeichnet. Zusätzlich gibt es einen Sonderpreis für international produzierte Spiele.

Nominated for “Deutscher Computerspielpreis 2010” on April 29

We are delighted to have received the nomination for the German Computergameprize 2010. It remains an anxious question whether we will persist with our project against the three other nominations and the added an additional price to the Serious Games Award 2009 we received at the CeBit in Hannover, Germany. The nomination for an award of this format, however, is in itself a great recognition of the long development time of more than two years, which we have invested alongside our studies. The awards ceremony will be held on April 29 as the culmination of the german Gamestage at the BCC in Berlin.

Campus Party Europe

Oh happy day, we have been invited to present our Project Imagine Earth at the Campus Party Europe. The Spanish Ministry for Science and Innovation presents in Madrid from the 14th – 18th April, and during the Spanish Presidency of the European Union, Campus Party Europe: a special edition of what is considered the biggest event for technology, creativity and digital culture online in the world. The event is also supported by the European Commission.

For four days, 800 young people from each of the 27 member states of the EU will participate in activities such as conferences, workshops and challenges centered around three knowledge areas: Science, Digital Creativity and Innovation.